Dieses Impressum gilt für die Internetpräsenz unter der Adresse:
www.frosch-könig.de
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:
Eva Pütz
An den Friedhöfen 51
45257 Essen
Telefon: 0162-1519133
E-Mail:
e.puetz@t-online.de
Diese Datenschutzerklärung
ist gültig für naturheilbehandlung-fuer-tiere.de,
frosch-könig.de, bioresonanz-praxis.org, und für die Facebook
Unternehmensseiten von Eva Radasic-Pütz
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine
Hinweise
Die folgenden Hinweise
geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren
personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website
besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche
Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter
diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist
verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf
dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie
erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen
dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es
sich z.B. um Daten handeln, die Sie uns per Email schicken.
Wofür
nutzen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden erhoben,
um ihr Anliegen zu bearbeiten und Ihnen von Ihnen angeforderte
Informationen zu übersenden.
Welche
Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das
Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck
Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie
haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der
im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren
steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu.
Allgemeine
Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten
nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir
behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen,
werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und
wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem
Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass
die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per
E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz
der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis
zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle
für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Eva Radasic-Pütz An den
Friedhöfen 51 45257 Essen Email: e.puetz@t-online.de
Verantwortliche Stelle ist
die natürliche oder juristische Person, die allein oder
gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen,
E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf
Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele
Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte
Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose
Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle
datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist
der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser
Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der
Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können
folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Auskunft,
Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der
geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen
der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der
Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir
von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns
die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen
E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters
einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf
freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir
ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen
und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in
einer Email eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die
erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der
E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters
können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link
im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke
des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns
bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach
der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen
Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den
Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung
erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die
Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge
bleibt vom Widerruf unberührt.
Speicherdauer
Die von Ihnen zum Zwecke
des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns
bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach
der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen
Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Plugins
und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt
Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der
Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA
94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit
einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine
Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird
dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht
haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind,
ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem
persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern,
indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube
erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer
Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne
von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum
Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung
von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Webinar
Unsere Webseite nutzt ein
Plugin zur Durchführung von Webinaren.
Sie können sich mit Ihrer
E-mail Adresse und Ihrem Namen zu einem Webinar anmelden. Die
Daten werden nur auf unserem Server gespeichert und nicht zu
einem Drittanbieter übertragen. Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung
senden wir Ihnen eine E-mail zu, deren Link Sie bestätigen
müssen. Damit können wir sicherstellen, dass Sie sich mit Ihrer
E-mail Adresse selber angemeldet haben.
Wir senden Ihnen
Erinnerungsmails vor dem Webinar zu. Nach dem Webniar erhalten
Sie 3 E-mails mit zusammenfassenden Informationen und Angeboten
von uns. Die E-mails können Sie jederzeit abbestellen. Die
Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art.
6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit
widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Online
Marketing und Partnerprogramme
Amazon
Partnerprogramm
Die Betreiber der Seiten
nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten
werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von
Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung
Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die
Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann
Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website
geklickt haben.
Die Speicherung von
"Amazon-Cookies" erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da
nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung
feststellbar ist.
Weitere Informationen zur
Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung von Amazon:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.
Unternehmensseiten in sozialen Medien
Facebook
Damit informieren wir Sie
über Aktuelles, Informationen zu Datenschutz und
Informationssicherheit, Veranstaltungen und Angebote. Sie können
unsere Unternehmensseiten mit einem „Gefällt mir“ markieren, um
auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie in Facebook die Teilnahme
zu einer Veranstaltung von uns kennzeichnen, werden diese Daten
nicht automatisiert an Unternehmensressourcen übermittelt. Wir
erheben über die Plattformen automatisiert und manuell keine
personenbezogenen Daten von Ihnen.
Wenn Sie mit uns über die
Chat Funktion der Plattformen in Verbindung treten, verarbeiten
wir Ihre Informationen, für die Kommunikation mit Ihnen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre freiwillige
Übermittlung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie
können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Rechtliche
Hinweise
Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website
werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Eva Radasic-Pütz
übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die
Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des
Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung
des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung der
Webseitenbetreiberin wieder.
Externe
Links
Diese Website enthält
Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese
Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Eva
radasic-Pütz hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen
Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige
Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine
Rechtsverstöße ersichtlich. Eva Radasic-Pütz hat keinerlei
Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die
Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links
bedeutet nicht, dass sich Eva Radasic-Pütz die hinter dem
Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine
ständige Kontrolle der externen Links ist ohne konkrete Hinweise
auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von
Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links
unverzüglich gelöscht.
Urheber-
und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website
veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung von Eva Radasic-Pütz oder
jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für
Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung,
Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder
anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte
Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte
Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder
kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich
die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen,
privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die
Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit
schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Besondere
Nutzungsbedingungen
Soweit besondere
Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den
vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender
Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten
im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Allgemeines
Die verantwortliche Stelle
für das Angebot dieser Internetseite ist Eva Radasic-Pütz. Wir
haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die
sicherstellen, dass die relevanten Gesetze zum Datenschutz und
zur IT Sicherheit beachtet werden. Im Folgenden erfahren Sie,
welche Informationen wir ggf. sammeln und wie wir damit umgehen.
Ihre personenbezogenen
Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfrage zu
beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten, oder Ihnen Zugang zu
speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Im
Rahmen einer Registrierung, Kontaktanfrage o. ä. können Sie uns
Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung stellen.
In diesem Zusammenhang kann eine Übermittlung Ihrer Daten an
Mitarbeiter von Eva Radasic-Pütz erforderlich sein. Eine
Übermittlung Ihrer Daten an unternehmensexterne Dritte erfolgt
nicht, es sei denn, Ihre Anfrage oder die von Ihnen angeforderte
Dienstleistung/Anfrage sieht dies explizit vor. Wenn Sie dies
wünschen, können Sie uns darüber hinaus personenbezogene Daten
über Applikationen zur Verfügung stellen, die in unsere
Plattform eingebunden sind (z. B. Kontaktformular). Für die
Nutzung dieser Applikationen können von dieser
Datenschutzerklärung abweichende Bedingungen gelten. Hierauf
weisen wir Sie im Rahmen zusätzlicher Datenschutzklauseln (s.u.)
explizit hin. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten,
die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie
sind, erforderlich sind, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO
als Rechtsgrundlage. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge
personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person
einholen, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. a
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Kinder
Kinder sollten ohne
Zustimmung der Eltern oder der Aufsichtsperson keine
personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir legen allen
Eltern und Aufsichtspersonen nahe, ihre Kinder in den sicheren
und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten
im Internet einzuweisen. Wir werden jedenfalls nicht wissentlich
personenbezogene Daten von Kindern sammeln oder in irgendeiner
Weise verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen legen.
Sicherheit
Eva Radasic-Pütz trifft
Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu
gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust,
Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem
Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt. Die
Übermittlung Ihrer Daten aus dem Internet erfolgt teilweise
unverschlüsselt. Demzufolge kann eine unberechtigte
Kenntnisnahme durch Dritte nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Links zu
anderen Internetseiten
Diese Internetseite enthält
Links zu anderen Internetseiten. Als Anbieter unserer
Internetseite sind wir alleine für die Inhalte unseres eigenen
Auftrittes verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind die
von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden,
für die wir keine Verantwortung übernehmen können und uns deren
Inhalt nicht zu eigen machen. Diese Erklärung zum Datenschutz
gilt somit nicht für Internetseiten anderer Anbieter, auch dann
nicht, wenn Sie durch Verlinkungen auf der Internetseite
aufgerufen werden. Für den Fall, dass Ihnen ein relevanter
Verstoß auffallen sollte, danken wir Ihnen für einen Hinweis.
Wir werden die Verlinkung nach Prüfung sodann gegebenenfalls
entfernen.
Verwendung
von Social Media Plug-Ins
Wir haben uns bewusst gegen
die Verwendung von Social Media Plug-Ins entschieden. Das
bedeutet, dass bei Ihrem Besuch es zu keiner automatischen
Übermittlung Ihrer Nutzerdaten an die Server der Sozialen
Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube oder ähnliche erfolgt.
Anstelle der Social Media Plug-Ins haben wir uns für Links
entschieden, damit Daten nicht vorab an die Social Media Dienste
weitergegeben werden. Über unsere Internetseite können Sie, wenn
Sie dies wünschen, sich über die Verlinkung mit sozialen
Netzwerken wie Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo
Alto, CA 94304, USA ("Facebook"), Twitter Inc., Twitter, Inc.
1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
("Twitter"), Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA ("Youtube") or LinkedIn Corporation, 2029
Stierlin Court, Mountain View, CA 94043 United States
("LinkedIn") verbinden. Dies geschieht jedoch eben nur, wenn Sie
bewusst diesen Link klicken.
Kontaktformular
Eine Kontaktaufnahme ist
über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf, so werden die von der betroffenen Person
übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert.
Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der
Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet
nicht statt.
Ihre
Rechte
Sie haben jederzeit das
Recht von uns unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen
gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie der
Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit
dieses nicht dem Zweck (bspw. Vertrag) widerspricht. Darüber
hinaus können Sie Ihre Rechte auf Sperrung, Löschung und
Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber uns geltend
machen. Kontaktieren Sie uns unter oder per Brief an die oben
genannte Adresse, wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema
"Datenschutz" haben. Unbeschadet eines anderweitigen
Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres
Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des
mutmaßlichen Verstoßes zu.
Die Weiterentwicklung des
Internet wirkt sich auf unsere Datenschutzstrategie aus.
Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt
geben.
Haftungshinweis: Der Urheber dieser Internetpräsenz übernimmt keine Haftung für die Inhalte verlinkter Seiten. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dass verlinkte Seiten weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau ein mal geprüft bevor sie hier verlinkt wurden. Links zu fremden Webseiten erkennen Sie daran, dass sich ein neues Browserfenster öffnet.
Haftungsauschluss: Die Inhalte dieser Internetpräsenz wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es wird keine Verantwortung für Schäden übernommen, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
Datenschutz: Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Einwilligung erhoben. Auf Antrag erhalten Sie unentgeltlich Auskunft zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich dazu bitte an : info@naturheilbehandlung-fuer-tiere.de
Urheberschutz/Nutzung: Alle Inhalte dieser Internetpräsenz (insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken) sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, beim Urheber. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z. B. Inhalte unerlaubt kopiert, vervielfältigt oder für sein Eigen ausgibt), macht sich gem. § 106 ff Urhebergesetz strafbar. Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret auf Anfrage das Nutzungsrecht ein, sich private Kopien der Inhalte dieser Internetpräsenz für persönliche Zwecke anzufertigen. Nicht berechtigt sind Sie dagegen, die Materialien zu verändern und/oder weiterzugeben oder gar selbst zu veröffentlichen.
Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, dass durch diese Internetpräsenz eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per E-Mail mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Wenden Sie sich dazu bitte an: info@naturheilbehandlung-fuer-tiere.de
Gem. § 28 BDSG widerspreche ich hiermit jeglicher kommerzieller Verwendung und Weitergabe aller Daten dieser Internetpräsenz.
Anmerkung: Geistiges Heilen ersetzt nicht die Diagnose und Behandlung beim Arzt oder Heilpraktiker.
Authoring, Design, Veröffentlichung und Betreuung:


|